Back to Top

admin

Stamm der Vaganten

  • Über uns
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Meute Lupus
    • Sippe Apollo
    • Sippe Tartaros
    • Sippe Orion
    • Sippe Achilles
    • Sippe Freya
    • Runde Kronos
    • Thing
    • StaFü-Team
  • Aktionen
    • Termine
    • Berichte
      • Stafü-Bericht 2021
      • Sommerfahrt 2020
      • Sommerfest 2022
    • Bundeslager 2022
    • Sommerfest 2022
    • Singerunde 2022
  • Medien
    • Fotos
    • Downloads
      • Anti-Langeweile
    • Pfadi-Alphabet
    • Archiv
    • Liederschuh
  • Kontakt
    • Heim
  • Förderverein
    • Spenden
    • Sponsoren
 

Bundeslager 2022

LebensTräume - Natur erleben. Träume gestalten.

 

Hier findest du alle wichtigen Informationen zum BuLa '22 in Königsdorf (Bayern).

Weiterleitung zur Bundes-BuLa-Seite
 

Eckdaten

Das BuLa findet vom 29.07.-08.08.2022 auf dem Zeltplatz "Jugendsiedlung Hochland" in Königsdorf in Bayern statt. Einen Eindruck vom Lagerplatz könnt ihr in diesem Video bekommen.

Am Abend davor, am 28.07., werden wir uns allerdings schon zum Vorbereiten und zum Klären von organisatorischen Dingen treffen, da es am 29. schon sehr früh am Morgen losgeht und es für alle Beteiligten zu stressig wäre dort noch Dinge zu klären und zu besprechen.
Gemeinsam werden wir dann die letzten Dinge besprechen und dann am nächsten Morgen gemeinsam nach Königsdorf aufbrechen.
Wir treffen uns demnach am Donnerstag, dem 28.07.2022 um 17:00 Uhr am Stammesheim.
Bitte bedenkt, dass die Anwesenheit am Abend davor zwingend notwendig ist, damit ihr mit uns auf das Bundeslager fahren könnt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist seit dem 25.03.2022 bereits geschlossen.

Falls ihr doch noch Lust auf das BuLa bekommen haben solltet, könnt ihr für einzelne Tage als Tagesgäste am BuLa teilnehmen oder als Besucher am Besuchertag vorbeischauen.

Wenn ihr das möchtet, so kontaktiert uns bitte per Mail, damit wir alle weiteren Details besprechen können.

Teilnehmerbeitrag

Der Teilnehmerbeitrag liegt regulär bei 235€. Leider können wir keinen pauschalen Geschwisterrabatt anbieten, da wir einen großen Teil des Teilnehmerbeitrages an den Bund überweisen müssen.

In der zweiten Anmeldephase erhöht sich der Beitrag um 30€ und liegt somit bei 265€

Bitte überweist den oben genannten Teilnehmerbeitrag, wenn nicht anders mit uns vereinbart, bis zum 28.02. auf unser Konto:

Betreff: "TN Beitrag BuLa22 Vorname Nachname"
Kontoinhaber: BdP Schwalbach
IBAN: DE70 5125 0000 0049 0022 11

Die Preise für die Tagesgäste sind davon abhängig, wann ihr euch als solche anmeldet und für wie viele Tage/Nächte.
Wenn ihr daran interessiert seid, schreibt uns gerne eine Mail.

Förderung

Es soll niemand aus finanziellen Gründen nicht aufs BuLa mitfahren können! Aus diesem Grund gibt es sowohl vom Bund als auch vom Stamm finanzielle Zuschüsse für Teilnehmer:innen, die sich den Lagerbeitrag nicht leisten können.
Sprecht uns einfach vertrauensvoll an, wir finden dann gemeinsam mit euch eine Lösung, wie ihr mit aufs BuLa fahren könnt!

Ebenfalls können wir euch eine Ratenzahlung für die Anmeldungen in der ersten Anmeldephase, sowie ggf. einen geringeren Teilnehmerbeitrag für Geschwisterkinder anbieten.
Damit möchten wir insbesondere finanziell belasteten Familien entgegenkommen.

Wenn ihr eines der Angebote annehmen möchtet oder andere Fragen zur individuellen Finanzierung habt, könnt ihr euch jederzeit an die Stammeskasse wenden.

Stornierung

Bis zum 24.06.2022 ist eine kostenfreie Absage möglich. Bis zum 24.07.2022 fallen bei einer Absage 50% des Teilnehmerbeitrags an. Nach dem 24.07. können wir leider nichts zurückerstatten.
Wenn das Bundeslager aufgrund von Corona ausfallen muss, erstatten wir euch den Teilnehmerbeitrag ebenfalls zurück.

Corona auf dem Bundeslager

Wie schon seit dem Elternabend versprochen, findet ihr auf dieser Seite auch einige Informationen zum Thema Corona auf dem Bundeslager. Leider hat sich das etwas verzögert, da auch wir ständig wechselnde Infos bekommen haben, und wir euch nicht verwirren wollten.

Das Bundeslager wird eine sogenannte "3G+ Veranstaltung", d.h. ihr müsst für die Teilnahme am Bundeslager entweder geimpft, genesen oder getestet sein.

Außerdem wird sich jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin auf dem Lager mind. 2 Mal selbst auf das Coronavirus testen müssen. Bitte bringt hierfür ausreichend EIGENE Tests mit.
Wenn ihr weder geimpft noch genesen seid, so müsst ihr euch täglich testen. Falls das der Fall sein sollte, denkt bitte auch hierfür an ausreichend Tests. (12 Stück)

Darüber hinaus müsst ihr euch alle unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus vor der Anreise testen.
Dafür genügt ein Selbsttest, den wir empfehlen vor Ort durchzuführen, damit ihr diesen auch nachweisen könnt.

Generell gilt für alle "G"s eine Nachweispflicht, welche wir als Planungsteam stellvertretend für den Bund kontrollieren werden.

Auch wird es denkbar sein, dass es für einige Orte, wie zum Beispiel den Sanitär-Bereich, eine Maskenpflicht geben wird. Von daher bringt genügend medizinische Masken, sowohl OP-Masken als auch FFP2-Masken, mit. Diese werden ebenfalls für etwaige Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln benötigt.

(Stand 17.07.2022)

Packliste in Kurzform

Da alle Teilnehmer:innen schon häufiger auf Zeltlagern dabei waren, haben wir uns dazu entschieden keinen extra Packliste herauszugeben.

Es gilt wie immer, nehmt nur soviel mit wie ihr selbst tragen könnt und denkt daran, dass das Wetter sowohl warm als auch kalt, sowie regnerisch sein kann. Auch Essgeschirr müsst ihr euer eigenes mitbringen.
Anders als auf den meisten Lagern, wird es auf dem BuLa einige Kaffees der jeweiligen Bundesländer geben, in denen lokale Spezialitäten verkauft werden und die Kämmerei wird ebenfalls vor Ort sein, um u. A. Merchandise-Artikel zu verkaufen.  Hierfür empfiehlt es sich eventuell etwas Taschengeld mitzunehmen.
Für alles Notwendige ist gesorgt, weshalb ihr es nicht zwingend brauchen werdet.
Elektronische Geräte wie Handys und Taschenlampen bleiben wie immer zu Hause.
Auch können wir euch damit beruhigen, dass wir einen Materialtransport haben und dementsprechend kaum Gruppenmaterial aufteilen müssen.

Hier allerdings noch einmal die wichtigsten Dinge, an die ihr unbedingt denken müsst:

  • Ausgefüllter Gesundheitsbogen (Siehe in der Mail mit der Anmeldebestätigung)
  • Kopie des Impfausweises
  • Versichertenkarte
  • Nachweis in Form eines Zertifikates über Coronaimpfungen, bzw. überstandene Infektionen
  • Genügend Coronaselbsttests
    (mind. 2 Stück, bzw. 12 Stück, falls ihr weder geimpft noch genesen seid)
  • Genügend OP- und FFP2-Masken
  • Original Bundeslageranmeldung in Papierform (falls ihr die bisher nur digital abgegeben habt)
  • Einverständiserklärung zum Schwimmen
  • 9-Euro-Ticket der deutschen Bahn (für den Monat August) oder vergleichbares Ticket mit dem ihr in ganz Deutschland die öffenlichen Verkehrsmittel nutzen könnt
  • Trinkflasche mit mind. einem Liter Fassungsvermögen
  • Brotdose (Leer, die füllen wir am heim auf)
  • Tagesrucksack (Mit Juja/Regenjacke, Brotdose, Trinkflasche, Versichertenkarte, Maske)

Weitere Informationen

Website mit weiteren Informationen zum BuLa allgemein: bundeslager.pfadfinden.de
Das Organisationsteam für unseren Stamm erreicht ihr unter: bula@stammdervaganten.de

Bitte beachtet auch die Mails, die wir euch schreiben. In diesen stehen ebenfalls wichtige Informationen, die wir nicht alle hier auf der Webseite veröffentlichen können.
Die Mails gehen an die Mailadressen, die ihr auf der Anmeldung angegeben habt.
(@TN also fragt ggf. eure Eltern, ob sie euch die Mails weiterleiten können)

Die Präsentation vom Infoabend Anfang Dezember könnt ihr hier herunterladen, beachtet bitte, dass einige Infos inzwischen veraltet sind.

Ebenfalls empfehlen wir euch regelmäßig auf dieser Seite vorbeizuschauen, da wir auch hier einige Updates (u.a. zum aktuellen Planungsstand) veröffentlichen werden.

Impressum
  • Youtube
  • Facebook

© 2022 Stamm der Vaganten